Am 02.09.2007 starte ich meine 5. Streak. Die schlechten Blutwerte bremsen mich noch aus. Im Oktober hab ich Termin beim Rheumatologen.
30.03.2007
Die Streak endet wegen schweren gesundheitlichen Problemen. Lange Zeit kann ich kaum laufen. Erst Mitte Juni geht es wieder los.
Im August legt mich eine Thrombose im linken Bein still. Nichts geht mehr.
23.10.2006
Die neue Streak hat auch nicht lange gehalten. Aber ich gebe nicht auf. Mit Datum 23.10.2006 starte ich nun endgültig die neue Streak.
18.09.2006
Fühle mich deutlich besser und starte eine neue Streak.
30.07.2006
Das Ende der 3. Streak. Ich werde mein Training umstellen und mehr Ruhephasen einlegen. Hoffe, das sich das auf meine Halswirbel positiv auswirkt.
13.05.2006
Ein wunderschöner Lauf im Leinebergland gibt mir wieder Mut für neue Laufabenteuer. Hoffentlich bleibt es so.
09.04.2006
Das Jahr fängt genau so an, wie das Alte aufgehört hat. Der Leistungstest, den ich als Probant im Herzzentrum Bad Oeyhnhausen absolvierte, fiel hervorragend aus. Das war das einzig Gute bisher. Zwei Tage später verstarb meine Schwester und wenige Tage später auch noch meine Schwiegermutter. Das waren harte Schicksalsschläge, die uns ganz schön aus dem Kurs gebracht haben. Zu allen Unglück kam dann noch eine Tumorerkrankung an der Halsschlagader bei meiner im sechsten Monat schwangeren Tochter. Es wurde eine sofortige OP nötig. Die Zeit, bis wir Gewissheit bekamen, das es kein bösartiger Tumor war, die wünsche ich niemanden.
Da ich nun hautnah mitbekommen habe, wie schnell sich alles im Leben ändern kann, mache ich mir natürlich auch so meine Gedanken. Ist es richtig, wenn ich so viel laufe? Soll ich mich mehr den Mitmenschen widmen, jede Minute mit den anderen zusammen geniessen? Ich weiß es noch nicht, ich muß erst wieder richtig zu mir finden.
31.12.2005
Ein durchwachsenes Jahr ist zu Ende. Der Abschluß beim Marathon in Lilienthal ist genau der Spiegel dieses Jahres. Wenn es nicht laufen will, dann läuft es auch nicht.
31.07.2005
Seit dem 21.06.2005 hab ich 15 Kg abgenommen.
23.07.2005
Erstmalig in meiner Läuferlaufbahn hab ich beim Marathon auf dem Treppchen gestanden.
09.07.2005
Mit Davor´s Wunderdiät habe ich in 3 Wochen 6 kg abgenommen. Ob das so weiter geht?
01.06.2005
Die 3. Streak wird begonnen.
16.05.2005
Die Streak ist gerissen. Eine Infektionskrankheit hat mich zum Abbruch gezwungen. Zwar ärgerlich, aber Gesundheit geht vor.
01.05.2005
Bisher lief das Jahr sehr schlecht. Die Viren wollen mich nicht verlassen. Drei mal schon Antibiotikum verschrieben bekommen. Nichts hilft.
06.03.2005
Sieht aus, als ob sich das so mit den Halsschmerzen einpendelt. Dazu noch Magen Darm Grippe. Läuferherz, was willst Du mehr'?
02.01.2005
Das neue Jahr fängt schon gleich mit Halsschmerzen und Husten an. Hoffentlich geht das jetzt nicht immer so weiter.
11.12.2004
Heute laufe ich schon wieder 50 Tage und 698 km habe ich dabei zurück gelegt. Fast immer mit Bonnie. Vor 2 Jahren mußten wir Stups einschläfern lassen. Aber mit Bonnie haben wir einen würdigen Nachfolger bekommen.
23.10.2004
Ein neuer Streak beginnt.
18.10.2004
Die Streak Serie ist nach 448 Tagen gerissen. Eine OP zwang mich zur Pause.
16.10.2004
Rothaarsteig Marathon mir vielen Bekannten vom 100 MC und Markus Busche gelaufen. Eine tolle Strecke. Da fahr ich nächstes Jahr auch wieder hin.
Am 04.09.2004 habe ich beim 1. Hamelner Rattenfänger Landschaftslauf viele nette Läufer kennengelernt. Das war ein beeindruckendes Erlebnis.
Am 02.05.2004 hab ich mich bei meinem Verein abgemeldet.
Man hat sich einfach auseinander gelebt. Kritik wird nicht geduldet. Es zählt nur höher, schneller, weiter. Nun kann ich mich ganz dem Streaken und den Ultras widmen. Danke an die Freunde im Verein.
Bisher lief das Jahr 2004 ganz erfolgreich an. Die Wettkämpfe, die ich in diesem Jahr bisher gelaufen bin, waren alle aus meiner Sicht erfolgreich. Durch das tägliche Laufen ist meine Grundausdauer unwahrscheinlich stark geworden, so das ich wieder Zeiten laufen kann, wie zuletzt vor 15 Jahre. Mal sehen, wie es weiter geht.
Das Jahr 2003 fällt total aus der Rolle. Hier habe ich das Streaken für mich entdeckt. Dies Art zu laufen ist genial, weil man sich genau kennen lernen kann und auch die Einteilung der Laufstrecken und deren Umfänge genau überlegen muß, damit man nicht übertrainiert.
Die Läufe durch die Nacht, 40-60 km lang, mit Stirnlampe bewaffnet, Rucksack dabei, das sind die Läufe, die mir zur Zeit am allermeisten Spaß machen. Die "Einsamkeit des Langstreckenläufers", wie im Buch von Allan Silitoe beschrieben, die erlebt man dabei.
Laufen bietet eine große Palette an Möglichkeiten. Jeder kann da für sich das Beste raussuchen. Ich habe es, glaube ich jedenfalls, für mich im Streaken ( tägliche laufen ), gefunden.
Nun bin ich gespannt, wie es sich bei den anstehenden Volksläufen bewährt. Das festzustellen, das bleibt mein Laufjob in diesem Jahr.